Ergotherapie
in Berlin-Wilmersdorf
Unser ergotherapeutisches Angebot
In unserer Praxis helfen wir Menschen jeden Alters dabei, mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erlangen. Ergotherapeutische Behandlungen richten sich an Personen mit physischen, psychischen oder sozialen Einschränkungen und unterstützen sie dabei, alltägliche Aktivitäten und Aufgaben wieder selbstständig zu bewältigen.
Das Ziel der Ergotherapie ist es, die individuellen Ressourcen zu aktivieren und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. In einer einfühlsamen und unterstützenden Umgebung arbeiten wir eng mit unseren Patient:innen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den persönlichen Bedürfnissen gerecht werden.
Anwendungsgebiete
- Sehnenverletzungen und Brüche
- Amputationen
- Schädigungen am peripheren und zentralen Nervensystem
- Schmerzen und Muskeldysbalance im Bereich Schulter, Unteram und Hand
- Krankheitsbilder aus dem Rheumatischen Formenkreis
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- ALS
- Rückenmarkserkrankungen bzw. -verletzungen
- Polyneuropathie
- Morbus Alzheimer
- Demenz
- Psychosen
- Depressionen
- Schlaganfall
- Morbus Parkinson
- Neurologie
- Orthopädie
- Rheumatologie
- Traumatologie
sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Verbesserung der Körperhaltung, Körperbewegung, Koordination, Geschicklichkeit und des Wahrnehmungsvermögen, Hilfe bei der Alltagsbewältigung
psychisch-funktionelle Behandlung
Aktivierung und Stabilisierung der kognitiven Funktionen und Kommunikationsfähigkeit, Gewinn an Selbstvertrauen und Autonomie
Motorisch-funktionelle Behandlung
Verbesserung der Grob- und Feinmotorik, Steigerung der Belastungsfähigkeit und Ausdauer, Gewinn an Beweglichkeit und Geschicklichkeit
Hirnleistungstraining
Steigerung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Merkfähigkeit bei krankheitsbedingten neuropsychologischen Störungen
Job in der Ergotherapie
Du bist Ergotherapeut:in und möchtest in einem interdisziplinären Team arbeiten?
Bewirb dich bei uns!
Von der Interdisziplinarität unserer Praxis profitieren sowohl unsere Patient:innen als auch die Therapeut:innen. Wir lernen voneinander, können uns über fachliche Grenzen hinweg austauschen und können unseren Patient:innen auf diese Weise noch umfassender helfen.
Du kannst uns natürlich auch anrufen oder eine E-Mail schreiben:
030 52 00 60 221
jobs@therapiepraxis-hirthe.de